Mit unserem System für Zutrittskontrolle gewähren Sie Ihren Studierenden und Mitarbeitern Zugang zu Gebäuden, Parkplätzen oder zu Ihrem Gelände. Im Gebäude selbst regeln Sie den Zutritt zu einzelnen Räumen, Aufzügen oder ganzen Bereichen. Sogar Schließfächer und Schrankschlösser lassen sich in das System integrieren.
Die Chipkarte, das Handy oder der Schlüsselchip werden an das Terminal gehalten, die Berechtigung wird überprüft und das Schloss gegebenenfalls geöffnet. Optional reicht auch der Fingerabdruck.
Die Zutrittsrechte lassen sich für jede Person individuell vergeben. Über die Zentrale regeln Sie, welche Person an welchem Zutrittspunkt eintreten darf.Die vernetzten Online-Terminals sind permanent mit den Zutrittskontrollzentralen verbunden. Dadurch kann Ihren Studierenden und Mitarbeitern die Zutrittsberechtigung innerhalb kürzester Zeit gestattet oder entzogen werden.
Sind einzelne Türen nicht verkabelt, sondern mit Offline-Terminals ausgestattet, wird dem Chipkartennutzer die Zutrittsberechtigung jeden Tag erneut auf seine Chipkarte, seinen Schlüsselchip oder das Handy aufgespielt.Innen- und Außentüren können auch ganz ohne Verkabelung - offline - in die Zutrittskontrolle einbezogen werden.
Dazu ersetzen wir Ihre konventionellen Schließzylinder durch batteriebetriebene elektronische Schließzylinder oder Türbeschläge. Die neuen Türschlösser lassen sich mit der Chipkarte, dem Schlüsselchip oder dem Handy öffnen.
Jeder einzelne Offline-Schließzylinder bzw. -Türbeschlag prüft neben den Schließrechten auch einen Tagescode. Dieser Code wird tagesaktuell über ein Online-Terminal auf die Chipkarte des Studierenden oder Mitarbeiters aufgespielt, wenn dieser weiterhin Zutritt für die jeweilige Tür erhalten soll.
Alternativ lassen sich Ihre Türen auch per Funk vernetzen. Zutrittsberechtigungen können dann zu jeder Zeit ganz flexibel erteilt oder entzogen werden. Buchungen und Batteriezustände werden unmittelbar abgerufen.Mit der App lassen sich Türen und andere Zutrittspunkte auch aus der Ferne vom Smartphone aus öffnen.
Die Zutrittspunkte werden direkt vom Smartphone über die Zentrale angesteuert, die Chipkarte ist in diesem Fall nicht erforderlich. Bedarfsweise wird der persönliche PIN abgefragt.Beziehen Sie Ihre Schließfächer und Schränke in die Zutrittskontrolle ein. Öffnen und Schließen geschieht dann unkompliziert mit der Chipkarte, dem Schlüsselchip oder dem Handy.
Vorhängeschlösser und einzelne Schlüssel müssen nicht mehr ausgegeben oder zurückgebracht werden. Verlorene Schlüssel gehören so der Vergangenheit an.
Schlösser und Schließfächer können Sie von der Zentrale aus kontrollieren und auch von der Zentrale aus öffnen. Wenn Sie Ihre Schrankschlösser nicht extra verkabeln wollen, entscheiden Sie sich für die batteriebetriebene Offline-Variante.
Mehr dazu im Bereich Schränke und SchrankschlösserMit den Steuerungszentralen und der Steuerungssoftware regeln Sie von einem Ort aus den Zutritt und die Zufahrt für Ihre Studierenden, Mitarbeiter und Gäste. Zusätzlich planen Sie auch die Belegung Ihrer Räume oder managen Parkplätze.
Bei Bedarf vernetzen wir Ihre Zutrittskontrolle direkt mit Ihrer Gebäudeleittechnik gemäß KNX-Standard.
Für zusätzliche Sicherheit tauscht das System Daten mit Ihrer Alarmanlage aus. Ihre Videotechnik kann auf Ereignisse aus der Zutrittskontrolle reagieren, zum Beispiel Türalarme detailliert protokollieren.Mit dem modularen und skalierbaren Softwarepaket IK C/3-access bietet InterCard ein leistungsfähiges System zur Zutrittskontrolle und Identifikation von Personen und Fahrzeugen an.
Die Stammdaten Ihrer Studierenden und Mitarbeiter werden erfasst, Zutrittsrechte lassen sich flexibel für bestimmte Zutrittspunkte und Zeiträume vergeben.
Mit der Überwachung von Türen und der Aufzeichnung von Ereignissen stehen Daten mit umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.Der Sicherheits-Leitstand liefert Ihnen Kamerabilder für alle überwachten Zutrittspunkte - auf direkten Abruf oder selbstständig bei besonderen Ereignissen am Kontrollpunkt.
Die Zustände aller Überwachungspunkte werden grafisch im Grundriss dargestellt. Türen und Schranken lassen sich einfach per Mausklick öffnen oder sperren.Über die App können Sie Ihr Zutrittskontrollsystem von jedem Ort aus steuern und überprüfen.
Sie kontrollieren den Zustand des Systems, so zum Beispiel den Status der Türen, den Batteriezustand der Offline-Schließzylinder oder Alarm- und Störmeldungen.
Außerdem können Sie einzelne Zutrittspunkte direkt ansteuern, also Türen, Schranken oder Schließfächer öffnen oder sperren.Sind Zutrittspunkte mit Web-Kameras ausgerüstet, erhalten Sie Live-Videos vom Ort des Geschehens.
Damit haben Sie von überall aus Einblick, wer sich an dem jeweiligen Zutrittspunkt befindet.Mit der App können Ihre Servicetechniker die Zustände der Zutrittskontrollzentralen jederzeit prüfen und bei Bedarf Serviceaufgaben durchführen. Auf diese Art lassen sich auch alle anderen Hardwarekomponenten des Zutrittskontrollsystems überwachen.
Der Ladezustand der Batterien in den Offline-Schließzylindern und Schrankschlössern lässt sich mit der App auch mobil überprüfen. Gewechselte Batterien lassen sich aus der App heraus auf "erledigt" setzen.Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 45
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 19
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 49
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)172 724 03 77
InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben
Telefon: +49 (0)7720 99 45 41
Mobil: +49 (0)172 767 48 85
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 32
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 69
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)151 587 587 35
InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter
Telefon: +49 (0)2244 876 28 42
Telefax: +49 (0)2244 876 28 43
Mobil: +49 (0)173 309 35 22
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 43
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 18
InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach
Telefon: +49 (0)7720 99 45 53
Telefax: +49 (0)2294 90 90 02
Mobil: +49 (0)173 309 35 09
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 87
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Polyright AG
Rue Oscar-Bider 54
CH-1950 Sion
Telefon: +41 (0)27 303 50 60
Mobil: +41 (0)79 489 10 96
Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion
Telefon: +41 (0)27 303 50 00
Mobil: +41 (0)27 303 50 01
InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 99 45 89
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)
Telefon: +49 (0)7720 99 45 20
Telefax: +49 (0)5144 608 49 38