Logo InterCard
Schließfachsystem

Schließfachsystem für Chipkarten

Schränke online und offline verwalten



Schließfächer und Spinde mit der Chipkarte öffnen, schließen, bezahlen und mit der App verwalten.


Zu den Produktdatenblättern
Schließfachsystem

Schließfächer und Spinde mit der Chipkarte öffnen


Beziehen Sie Ihre Schließfächer und Schränke in Ihr Chipkartensystem ein. Öffnen und Schließen geschieht dann unkompliziert mit der Chipkarte, dem Schlüsselchip oder dem Smartphone.

Vorhängeschlösser und einzelne Schlüssel müssen nicht mehr ausgegeben oder zurückgebracht werden. Verlorene Schlüssel oder dauerhaft blockier­te Spinde gehören so der Vergangenheit an.

Die Berechtigungen zur Nutzung der Schränke lassen sich individuell ver­geben.

Über die App informieren sich die Nutzer über freie Schränke oder über ihre aktuelle Belegung eines Schrankes. Außerdem ist die Reservierung von Schließfächern oder das Bezahlen anfallender Gebühren möglich.

Online

Verkabelte Schlösser und Schließfächer können Sie bequem von der Zentrale aus managen und kontrollieren sowie bei Bedarf öffnen oder sperren.

Die Schränke können in den Betriebsarten freie Schrankwahl, persönlicher Mietschrank sowie Gruppenschrank verwendet werden.

Das Lesen der Chipkarte erfolgt am Schloss jedes einzelnen Schrankes oder über zentra­le Bedienterminals.

Offline

Wenn Sie Ihre Schrankschlösser nicht extra verkabeln wollen, entscheiden Sie sich für die batteriebetriebene Offline-Variante.

Die Schlösser können in den Betriebsarten freie Schrankwahl oder persönlicher Miet­schrank arbeiten.

Schwach werdende Batterien werden über die Chipkarten der Nutzer an die Bedienter­minals gemeldet.
Schlösser

Online- und Offline-Schlösser für Chipkarten


Sie behalten Ihre bestehenden Schränke und ersetzen lediglich Ihre kon­ventionellen Schrankschlösser durch verkabelte oder batteriebetriebene Schrankschlösser. Die neuen Schlösser lassen sich mit der Chipkarte oder dem Schlüsselchip bedienen, Online-Schlösser auch mit dem Smartphone.

Je nach Anwendung stehen verschiedene Schlösser sowie geeignetes Montagezubehör zur Verfügung, zum Beispiel für Garderobenschränke in der Bibliothek oder für Postfachanlagen, für die persönliche Schreibtisch­schublade oder zur kontrollierten Ausgabe von Fahrzeugpapieren und Schlüsseln.

Auch für Serverschränke stellen wir Schlosslösungen mit Schwenkschlös­sern zur Verfügung, die per Chipkarte oder Schlüsselchip bedient werden können. Wenn eine 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich oder eine Nutzung ohne Karte beziehungsweise Chip gewünscht ist, empfehlen wir ein Schloss mit PIN-Tastatur, das auch in horizontaler Ausrichtung gelie­fert werden kann.
Freie Schränke suchen

Freie Schränke suchen

Bei großen Anlagen mit vielen Schränken und in mehreren Räumen, beispielsweise in der UNI-Bibliothek oder in einer Klinik, lassen sich per App bequem freie Schränke suchen. Dem Nutzer werden lange Wege erspart und die Ressource Schrank wird so optimal genutzt.
Schließfachsystem

Schrankgebühren am Automaten bezahlen und Schließfachberechtigung auf die Chipkarte laden


Sie nutzen das Chipkartensystem von InterCard, zum Beipiel für Zutritts­kontrolle oder Zeiterfassung, für die Abrechnung von Druck- und Kopier­kosten oder zum bargeldlosen Bezahlen in der Cafeteria und der Biblio­thek?

Dann lassen sich mit dem Bezahlautomaten auch die Nutzungs- und Überziehungsgebühren für Schließfächer bezahlen.

Je nach Nutzungskonzept wird die Schließberechtigung für definierte Zeit­räume oder Schrankgruppen auf die Chipkarte codiert.

Anfallende Gebühren können per Chipkarte, mit Bargeld, via girocard oder SEPA-Lastschrift beglichen werden.

Außerdem können am Automaten weitere Zahlfunktionen genutzt werden, zum Beispiel für Gebühren zur Ausleihe in der Bibliothek oder für den Parkplatz.

Multifunktionale Chipkarte

Das Chipkartensystem von InterCard inte­griert alle Anwendungen und Funktionen in einem System und auf einer einzigen Karte. Jeder Nutzer braucht lediglich eine Karte. Durch die Verknüpfung aller Funktionen kann diese Karte leicht auf dem aktuellsten Stand gehalten werden, zum Beispiel die Verlängerung der Gültigkeit, die Verwaltung des Guthabens oder sogar eine Sperrung.
Das multifunktionale Terminal

Das multifunktionale Terminal


Das Terminal kann in verschiedenen Betriebsarten eingesetzt werden, für Online- oder Offline-Schlösser, vernetzt mit Anbindung an eine zentrale Software oder standalone.

Chipkarten können initialisiert oder nach Ablauf der Gültigkeit aktualisiert werden. Jeder Nutzer kann sich über seine aktuelle Belegung eines Schrankes informieren. Mit dem Terminal können Schränke reserviert, geöffnet und Reservierungen wieder aufgehoben werden.

Modernes Design, ein großes Display mit Touchbedienung sowie Sprach­ausgabe bieten höchsten Bedienkomfort. Die Übertragung der Daten zwischen Terminal und Server erfolgt verschlüsselt. Der integrierte Chip­kartenleser liest die Daten aller gängigen Chipkarten.

Neben den Funktionen für Schrankschlösser können auch Chipkarten beschrieben werden, zum Beispiel mit aktuellen Schließrechten für elek­tronische Zylinder und Türbeschläge einer Offline-Zutrittskontrolle.
Bezahlen per App

Bezahlen per App

Parallel oder alternativ zum Multifunktions-
terminal können die Funktionen des Systems auch per Smartphone genutzt werden.

Bei Überziehung der Nutzungszeiten können anfallende Gebühren bequem online bezahlt werden.
Software zur Schankschlossverwaltung
Übersicht erhalten

Software zur Schankschlossverwaltung


Mit dem modularen und skalierbaren Softwarepaket IK C/3 bietet Inter­Card ein leistungsfähiges System zum Management von Schrankschloss­anlagen an, das mit weiteren Funktionen zur Zeiterfassung und Zutritts­kontrolle ergänzt werden kann.

Die Stammdaten Ihrer Mitarbeiter können selbst erfasst oder von einem anderen Personalsystem importiert werden.

Verschiedene Rechte für freie Schrankwahl, persönliche Mietschränke oder für Gruppenschränke können jedem Nutzer individuell und mehrfach zugewiesen werden.

Die Nutzung der Schränke wird nachvollziehbar ausgewiesen. Umfang­reiche Auswertungen und die Datenausgabe in verschiedenen Formaten sind integraler Bestandteil der Software.

Übersicht erhalten

Die aktuelle Belegung von Schränken und die Auslastung der Anlagen wird grafisch dargestellt.

Einzelne Schränke können gesperrt, freige­geben oder auch geöffnet werden.

Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater


Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen

Julia Schmitt

+49 (0)7720 99 45 45
j.schmitt@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 45
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 19

j.schmitt@intercard.org
Outlook-Kontakt

David Haiduk

+49 (0)7720 99 45 49
d.haiduk@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 49
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)172 724 03 77

d.haiduk@intercard.org
Outlook-Kontakt

Kliniken / Pflege / Medizin

Andrea Sake

+49 (0)7720 99 45 41
a.sake@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

Telefon: +49 (0)7720 99 45 41
Mobil: +49 (0)172 767 48 85

a.sake@intercard.org
Outlook-Kontakt

Margit Mauch

+49 (0)7720 99 45 32
m.mauch@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 32
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

m.mauch@intercard.org
Outlook-Kontakt

Maik Pogoda

+49 (0)7720 99 45 69
m.pogoda@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 69
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)151 587 587 35

m.pogoda@intercard.org
Outlook-Kontakt

Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland Vertriebsleiter

Johannes Kohlen

+49 (0)2244 876 28 42
j.kohlen@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter

Telefon: +49 (0)2244 876 28 42
Telefax: +49 (0)2244 876 28 43
Mobil: +49 (0)173 309 35 22

j.kohlen@intercard.org
Outlook-Kontakt

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Marco Baumgartner

+49 (0)7720 99 45 43
m.baumgartner@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 43
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 18

m.baumgartner@intercard.org
Outlook-Kontakt

Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

Thomas Eiteneuer

+49 (0)7720 99 45 53
t.eiteneuer@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach

Telefon: +49 (0)7720 99 45 53
Telefax: +49 (0)2294 90 90 02
Mobil: +49 (0)173 309 35 09

t.eiteneuer@intercard.org
Outlook-Kontakt

Bayern, Thüringen, Österreich

Kerstin Schaller

+49 (0)7720 99 45 87
k.schaller@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 87
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

k.schaller@intercard.org
Outlook-Kontakt

Schweiz, Polyright AG

Andreas Dolder

+41 (0)27 303 50 60
andreas.dolder@polyright.com
>

Polyright AG
Rue Oscar-Bider 54
CH-1950 Sion

Telefon: +41 (0)27 303 50 60
Mobil: +41 (0)79 489 10 96

andreas.dolder@polyright.com
Outlook-Kontakt

International, Polyright AG

Sébastien Dayer

+41 (0)27 303 50 00
sebastien.dayer@polyright.com
>

Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion

Telefon: +41 (0)27 303 50 00
Mobil: +41 (0)27 303 50 01

sebastien.dayer@polyright.com
Outlook-Kontakt

Customer Care / Kundenbetreuung

DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN

Alina Eisenbeiß

+49 (0)7720 99 45 89
a.eisenbeiss@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 89
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

a.eisenbeiss@intercard.org
Outlook-Kontakt

DEUTSCHLAND NORDEN

Sinha Hobohm

+49 (0)7720 99 45 20
s.hobohm@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

Telefon: +49 (0)7720 99 45 20
Telefax: +49 (0)5144 608 49 38

s.hobohm@intercard.org
Outlook-Kontakt