Logo InterCard
Kassensysteme

Kassensysteme für Mensa, Kantine und Shops



Mit der Chipkarte in der Kantine, der Mensa, am Kiosk oder im Shop bezahlen - auch als Cloud-Lösung


Zu den Produktdatenblättern
Kassensysteme

Essen, Getränke und alle Einkäufe
mit der Chipkarte bezahlen


Egal ob Ihre Gäste in der Kantine oder Mensa essen und trinken oder nur einen Coffee-to-go und eine Zeitschrift vom Kiosk mit auf den Weg neh­men wollen: Ihre Gäste bezahlen bargeldlos mit dem Chipkartenguthaben.

Dazu liefert InterCard das gesamte Bezahlsystem: Die vom Gast ausge­wählten Produkte werden vom Personal in die Kasse eingegeben, mit dem Barcode-Scanner eingelesen oder mit der integrierten Waage erfasst. Der angeschlossene Chipkartenleser smart.DESK bucht den zu zahlenden Betrag direkt vom Chipkartenguthaben ab.

Kasse Sango


Kasse Sango

Die innovative und designorientierte Kasse mit Touchscreen


Die Kasse Sango verbindet innovative Technologie mit ausgezeichnetem Design. Sie scheint zu schweben, denn sie liegt nicht auf einem Unter­gestell, Sockel oder einer Konsole. Dadurch entsteht wertvoller Platz für eine Kassenlade oder einen Bondrucker unter dem Bildschirm.

Die standfeste und robuste Basis aus Metall wirkt wärmeableitend, eine Variante der Kasse kommt sogar ohne Lüfter aus. Hinzu kommt ein geringer Energieverbrauch durch den eingebauten SSD Flash-Speicher, der zusätzlich leiser ist als eine herkömmliche Festplatte und unempfind­licher gegenüber Erschütterungen.

Der schwenkbare LED-Monitor mit randfreiem Display wird in kapazitiver Multi-Touchscreen-Ausführung angeboten.

Vier verschiedene Prozessortypen und mehrere Kommunikations-Ports stehen zur Verfügung.
Kasse Sango

Optionale Ergänzungen

Optional können Sie die Kasse mit einem 1D Strichcode-Scanner oder einem Bondrucker ergänzen.

Die Rahmen der Kasse aus Polycarbonat sind in 7 verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich problemlos austauschen.

Auf Wunsch kann die Kasse mit verschiede­nen Kundendisplays ergänzt werden. Zur Auswahl stehen ein einfaches 2-zeiliges Dis­play mit Pixelansteuerung oder ein Grafik-Display mit extrem hoher Bildqualität.

Mehr Informationen zum Zubehör
Informationen zur Betriebssoftware


Kasse Sango

Kasse Yuno


Kasse Yuno

Die kompakte Kasse mit Touchscreen


Die Kasse Yuno bietet moderne Technik, ergonomische Gestaltung, inno­vative Funktionen und gelungenes Design in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der sparsame Prozessor im lüfterlosen Gehäuse verbraucht wenig Energie und das Aluminiumgehäuse wirkt als Kühlkörper. Das Gerät verfügt stan­dardmäßig über eine SATA HDD Festplatte.

Der Touchscreen ist widerstandsfähig gegenüber Erschütterungen und Kratzern. Die gesamte Kasse ist unempfindlich gegenüber Fetten, Krü­meln, Staub oder Spritzern.

Das Display ist in zwei Formaten erhältlich: mit einem 15,1-Zoll-Bildschirm im Format 4:3 und mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm im Breitbildformat 16:9. Der projiziert-kapazitive Bildschirm lässt sich mit Mehrfingergesten­erkennung bedienen. Das Display lässt sich stufenlos mit einem Neigungs­winkel zwischen 0 und 90° verstellen.
Kasse Yuno

Optionale Ergänzungen

Mit dem optionalen Rückmonitor für die Kunden ermöglicht Yuno das Abspielen von hochauflösenden dynamischen Inhalten.

Alle Anschlüsse sind unauffällig im Sockel verborgen. Für einen zweiten Bildschirm steht ein MiniDP-Ausgang bereit.

Die Kasse kann mit VESA-Befestigungen entweder direkt an der Wand oder auf einem Ständer montiert werden.

Mehr Informationen zum Zubehör
Informationen zur Betriebssoftware

Pauschalpreis für Essen mit der Chipkarte bezahlen


touch.ON Pauschalpreisterminal

touch.ON Pauschalpreisterminal


Das kompakte Chipkartenterminal wurde speziell für die Abrechnung von Menüs zu Pauschalpreisen entwickelt und ersetzt die aufwendige Kassen­lösung mit Personal.

Der Gast hält seine Chipkarte an das Terminal, der Pauschalpreis wird abgebucht und der Zutritt zum Menü wird freigegeben.

Der Pauschalpreis wird entweder vom Chipkartenguthaben bezahlt oder über Kostenstellen abgerechnet.

Das Chipkartenterminal lässt sich problemlos mit Ihrem Kassensystem vernetzen.
Ampeln

Mit der Chipkarte an der Kasse bezahlen


Chipkartenleser smart.DESK

Chipkartenleser smart.DESK


smart.DESK ist ein kompakter, speziell für den Kassenbereich entwickelter Chipkartenleser für effizientes bargeldloses Bezahlen in Mensen, Kantinen oder Cafeterien.

Der smart.DESK erfüllt mit seiner widerstandsfähigen Ausführung alle Anforderungen für unterschiedliche Kassenumgebungen. Die für den An­wender klar ersichtliche Kartenauflage verbunden mit einem gut lesbaren LCD-Display sorgt für ein intuitives und somit fehlerfreies Bezahlen mit einer Chipkarte.

Schnelle Bezahlung per Chipkarte

Die Aktionen am Terminal sind auf dem Dis­play durch unterschiedliche Farben erkenn­bar. Bei Fehlermeldungen ertönt ein Signal. Mit Buchungszeiten unter 1 Sekunde wird ein schneller Durchsatz speziell für Kassen mit hoher Kundenfrequenz erreicht.

Klassische Betriebssoftware für alle Kassen


Betriebssoftware CC Classic

Betriebssoftware CC Classic


Die Software ist speziell für den Einsatz in der Gemeinschaftsverpflegung entwickelt worden. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Abwicklung der Kassiervorgänge sowie die Bezahlung in bar, per Kostenstelle oder mit dem Chipkartenguthaben.

Die Software ist sehr leicht zu bedienen und ermöglicht einen schnellen Einstieg in das effiziente Kassieren in Mensen, Kantinen, Cafeterien oder Shops.

Zur Vereinfachung und Unterstützung immer wiederkehrender Arbeiten können Vorgänge vom Anwender individuell abgespeichert und später per Knopfdruck ausgeführt werden.

Der Anmeldevorgang erfolgt über den Kassiererschlüssel oder Kassierer­stift.

Die Anbindung an Fremdprogramme wie z. B. Warenwirtschaft, Lohn und Gehalt oder der Datenaustausch mit Fremdsystemen lässt sich über die flexiblen Datenschnittstellen realisieren.

Funktionen im Überblick

  • Unterschiedliche Artikelpreise je nach Chipkarte oder Subventionsstruktur für verschiedene Benutzer gruppen
  • Eingabe von freien Preisen
  • Preisberechnung durch Waage
  • Sonderfunktionen durch Skripte
  • Chipkartenleser anschließbar
  • Administratorfunktionen für wichtige Aufgaben (z.B. Storno)
  • Manueller Bonausdruck möglich
  • Konfigurierbare Bon-Rückverfolgung
  • Aufladen von Chipkarten über Kontingente

Kassensoftware für die Cloud-Lösung: auch auf Tablets und als App


Cloud-Lösung CC LIVE

Cloud-Lösung CC LIVE


Die Kassensoftware CC LIVE lässt sich auf jeder PC-Kasse und jedem Tablet installieren und sogar aus dem App Store laden. Voraussetzung ist lediglich das Betriebssystem Windows 10 oder iOS 11 von Apple. Chipkar­tenzahlung ist allerdings nur bei PC-basierten Kassen und Tablets*) unter Windows möglich.

Die Kassensoftware arbeitet völlig autark auf dem Endgerät. Für die Ver­waltung der Kassenlösung muss dagegen bei CC LIVE keine eigene Soft­ware mehr installiert werden. Der Manager, also die Software hierfür und alle Daten liegen in der Cloud. Die Kasse ist immer online mit der Verwal­tung in der Cloud verbunden. Ist die Verbindung einmal unterbrochen, arbeitet die Kasse mit den zuletzt verfügbaren Daten weiter und synchro­nisiert sich zu einem späteren Zeitpunkt mit den Daten in der Cloud.

Das Layout der Nutzeroberfläche ist bis hin zum individuellen Branding frei konfigurierbar.

Funktionen im Überblick

  • Individuelles Preisschema pro Kasse, Kassengruppe oder Betriebsstätte
  • Konfiguration der Kassen komplett im Browser, keine funktionstechnischen lokalen Einstellungen
  • Zeitgesteuerte Preislisten, Subventionen und PLU-Belegungen
  • Teilzahlungen und Umbuchungen von verschiedenen Konten möglich
  • Externes Kundendisplay monochrom und farbig mit animierter Grafik
  • Happy-Hour-Funktion
  • Speiseplantasten

*) Hardware bedarf der vorherigen Abstim-
mung

Die klassische Verwaltungssoftware für Kassensysteme: CC Classic


Zentrale Datenverwaltung des Kassensystems

Zentrale Datenverwaltung des Kassensystems


Mit den Softwarepaketen für die Datenverwaltung managen Sie zentral alle Stammdaten des Kassensystems:

  • Artikel und Artikelgruppen
  • Preise und Preisänderungen
  • Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Aufladungsberechtigungen
  • Benutzer-, Personal- und Kundenstammdaten
  • Gerätestammdaten

Die Verwaltungssoftware ist intuitiv und leicht zu bedienen und für Perso­nal ohne tiefgehende Erfahrung konzipiert. Die Menüstruktur der Software kann Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden, nicht benötigte Menüeinträge können Sie einfach ausblenden.

Die Bedienoberflächen der Kassen lassen sich mit der Verwaltungssoft­ware ebenfalls zentral konfigurieren und gestalten.

Verwaltungsmodule

Über die Softwarepakete lassen sich Tisch­belegungen und -buchungen, Kundenkarten sowie Zuschüsse verwalten.

Für die Kassensoftware sind zusätzlich Mo­dule für Verkaufsaktionen, Lagerbestands­kontrolle, Rechnungsdruck und Etiketten­druck erhältlich.

Umsatzdatenkontrolle


Die Softwarepakete unterstützen Sie bei der Kontrolle der Verkäufe, Sal­denverfolgung, Kassenumsätze und Umsätze an Kioskautomaten. Die Umsatzdatenkontrolle erfolgt über alle Verkaufspunkte und Standorte.

Beim Starten und Beenden des Kas­sensystems werden Stammdaten automatisch in die Kassen ein- und Umsatzdaten aus den Kassen aus­gelesen. Die Verwaltungssoftware liefert umfangreiche Umsatzberichte.

Systemüberwachung


Plausibilitätsprüfungen kontrollieren fortlaufend alle Transaktionsdaten. So werden Fehlfunktionen von Geräten, Datenträgerfehler, fehlende Belege oder Manipulationen der Chipkarte sowie auffälliges Benutzerverhalten vom System erkannt.

Das System protokolliert jede Aktion wie beispielsweise Datum, Uhrzeit, Kassennummer, etc. und erlaubt eine lückenlose Rekonstruktion aller Vor­gänge.

Datenbankkonzept


Alle Transaktionsdaten wie zum Bei­spiel Kassen- oder Aufwerterumsätze, werden in einem Rohdatenformat in der Microsoft SQL Datenbank gespei­chert und Ihnen zur weiteren Verarbei­tung bereitgestellt.

Die Verwaltungssoftware stellt Schnitt­stellen zu anderen Managementsyste­men wie Warenwirtschaft und Finanz­buchhaltung zur Verfügung.

Kassenverwaltung von überall: CC LIVE - das System in der Cloud


CC LIVE Manager

CC LIVE Manager -
die Kassenverwaltung in der Cloud


Der CC LIVE Manager ist der Kern des Kassensystems in der Cloud.

Er verwaltet und pflegt alle Geräte- und Stammdaten, behält die Übersicht über all Ihre Betriebe, Kartensalden und erleichtert durch sein umfang­reiches Berichtswesen das Controlling aller Umsätze.

Stammdatenmanagement

  • Personal
  • Artikel
  • Benutzergruppen
  • Key/Cards
  • Kostenstellen
  • Kassen und Automaten
  • Rabatt und Subventionen
  • Speiseplan

Berichte und Statistiken

  • Artikelumsätze
  • Periodenbericht
  • Kassiererbericht
  • Subventionsauswertungen
  • Rechnung an Kostenstellen
  • Farbige Diagramme für bessere Übersicht
  • Tägliche Berichte auf Knopfdruck
  • Live-Übersicht
  • Export als PDF


Flexible Preise

Flexible Preise, Rabatte und Subventionen


Für jeden Artikel kann das Kassensystem beliebig viele Preise bestimmen. Welcher Artikel zu welcher Zeit welchen Preis haben soll, bestimmen Sie ganz einfach durch Regeln mit dem 'Wenn..., dann...' -Verfahren.

  • Beliebig viele Preislisten pro Artikel
  • Alle Preislisten zeitgesteuert
  • Individuelles Preisschema pro Kasse, Kassengruppe, Standort oder Betrieb

Rabatte und Subventionen

  • Zeitbezogenen Rabatte und Kontingente pro Gruppe
  • Subventionen auf Basis von Betrag, Stück­zahl, Schwellwert
  • Detaillierte Auswertung für externe Rech­nungsstellung
  • Gruppenbezogene Artikelsperrung oder Preislistenumschaltung


Das Kassensystem zeichnet sich besonders durch sein einzigartiges Rabatt- und Subventionssystem aus. Hierbei können pro Benutzergruppe zeitbezogene Rabatte an jeder Kasse gewährt werden. Somit kann individuell auf Kundenwünsche reagiert und neue Kaufimpulse können gesetzt werden.

Viele Vorteile in einer Cloud


Viele Vorteile in einer Cloud

Ohne Installation


Durch die Cloud-Lösung werden keine Installations- oder Adminrechte mehr benötigt. Eine einfache Anmeldung im Web genügt und man kann seine Daten von überall und zu jeder Zeit abrufen, verwalten und bearbeiten.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein PC, Tablet oder Smartphone eingesetzt wird. Durch responsive Webdesign sind alle Endgeräte nutzbar.

On the fly


Alle im System bekannten Kassen, Geräte und Nutzer werden ständig in der Cloud gesichert. So besteht die Möglichkeit, live mit den Daten zu arbeiten.

Nicht nur Artikel, sondern auch Ände­rungen an Rechten, Subventionen oder PLU-Belegungen werden "on the fly" übertragen und verarbeitet. Sollte zum Beispiel im Manager eine PLU-Belegung geändert werden, so wird diese im selben Augenblick automa­tisch auch auf der Kasse geändert.

Web Services


Damit alle Daten zuverlässig und sicher gespeichert und allen Benut­zern zu jeder Zeit zur Verfügung stehen, vertraut CC LIVE auf Microsoft-Rechenzentren. Alle Daten werden zertifiziert per SSL auf Bankenstan­dard verschlüsselt. Die Microsoft-Server liegen in Amsterdam und Dublin (EU Recht).

Persönliche Informationen für jeden Nutzer


Nutzer Log-in

Nutzer Log-in


Mit CC LIVE haben auch Ihre Nutzer die Möglichkeit, sich über eine Webseite mit dem eigenen Login im System anzumelden, um verschiedene Vorteile zu nutzen.

So kann jeder Nutzer den Speiseplan mit allen Gerichten, Beilagen, Desserts, Allergenen, Zusatzstoffen und vielem mehr schon im voraus einsehen.

Außerdem können Ihre Nutzer alle ihre Belege einsehen, egal in welcher Kantine sie generiert wurden.

Spezielle Aktionen oder Angebote können ganz einfach über das News-System geteilt werden.

Zubehör für die Kassensysteme


Zubehör für die Kassensysteme

Kassiererzubehör


Mit dem Kassiererschlüssel oder Kassiererstift regeln Sie die Kassen­berechtigungen für mehrere Perso­nen.

Die Schlüssel und Stifte werden ent­weder auf das Schloss aufgelegt oder in das Kassiererschloss eingesteckt und bleiben magnetisch haften.

Barcodescanner


Mit dem Barcodescanner werden mit Strichcode ausgezeichnete Produkte an der Kasse erfasst. Zum Scannen werden die Produkte unter das Gerät auf dem Sockel gehalten und automa­tisch gescannt. Bei manueller Bedie­nung wird der Scan per Knopfdruck ausgelöst. Der Barcode-Scanner ist in 11 verschiedenen Farben erhältlich.

Waage


Die Bizerba Elektronik-Check-OutWaagen, wahlweise freistehend (CS 300 TM) oder in den Kassentisch ein­gebaut (CS 300 TE), bieten mit ihren Schnittstellen-Varianten eine optimale Kombinationsmöglichkeit zwischen Waagen und Kassen. Das freistehende Anzeigendisplay auf dem Stativ lässt sich flexibel platzieren.


Zubehör für die Kassensysteme

Kassenladen


Die Kassenlade 3ST-100 ist mit 8 Hartgeld- und 6 Notenfächern ausge­stattet. Auf Wunsch ist sie mit Edelstahl-Deckel erhältlich. Die Kas­senlade 3S-430 mit auswechselbarem Einsatz bietet 8 Scheinfächer sowie einen Einsatz für 8 Münztypen, dazu zwei Frontschlitze für Schecks oder Gutscheine. Die Lade ist in beige und schwarz erhältlich.

Bondrucker


Der Splashproof-Bondrucker ODP 333 verfügt über eine frontale Belegaus­gabe bei einer Druckgeschwindigkeit von 160 mm/Sek. Das quadratische und kompakte Design besticht mit glänzend und matt kombinierten Oberflächen in Schwarz oder Weiss. Der Bondrucker ist besonders energiesparend und schaltet automatisch in den Stand-By-Modus.

 


Der Thermodrucker TRP 100 bietet bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein hervorragendes Druckbild bei 160 mm/Sek und einen geringen Energie­verbrauch. Der Bondrucker kann Papierrollen von bis zu 80 mm Durch­messer aufnehmen. Optional lässt sich der Drucker über eine Parallel-, LAN- oder WIFI-Schnittstelle einbinden.

Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater


Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen

Julia Schmitt

+49 (0)7720 99 45 45
j.schmitt@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 45
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 19

j.schmitt@intercard.org
Outlook-Kontakt

David Haiduk

+49 (0)7720 99 45 49
d.haiduk@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 49
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)172 724 03 77

d.haiduk@intercard.org
Outlook-Kontakt

Kliniken / Pflege / Medizin

Andrea Sake

+49 (0)7720 99 45 41
a.sake@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

Telefon: +49 (0)7720 99 45 41
Mobil: +49 (0)172 767 48 85

a.sake@intercard.org
Outlook-Kontakt

Margit Mauch

+49 (0)7720 99 45 32
m.mauch@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 32
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

m.mauch@intercard.org
Outlook-Kontakt

Maik Pogoda

+49 (0)7720 99 45 69
m.pogoda@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 69
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)151 587 587 35

m.pogoda@intercard.org
Outlook-Kontakt

Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland Vertriebsleiter

Johannes Kohlen

+49 (0)2244 876 28 42
j.kohlen@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter

Telefon: +49 (0)2244 876 28 42
Telefax: +49 (0)2244 876 28 43
Mobil: +49 (0)173 309 35 22

j.kohlen@intercard.org
Outlook-Kontakt

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Marco Baumgartner

+49 (0)7720 99 45 43
m.baumgartner@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 43
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10
Mobil: +49 (0)173 309 35 18

m.baumgartner@intercard.org
Outlook-Kontakt

Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

Thomas Eiteneuer

+49 (0)7720 99 45 53
t.eiteneuer@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach

Telefon: +49 (0)7720 99 45 53
Telefax: +49 (0)2294 90 90 02
Mobil: +49 (0)173 309 35 09

t.eiteneuer@intercard.org
Outlook-Kontakt

Bayern, Thüringen, Österreich

Kerstin Schaller

+49 (0)7720 99 45 87
k.schaller@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 87
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

k.schaller@intercard.org
Outlook-Kontakt

Schweiz, Polyright AG

Andreas Dolder

+41 (0)27 303 50 60
andreas.dolder@polyright.com
>

Polyright AG
Rue Oscar-Bider 54
CH-1950 Sion

Telefon: +41 (0)27 303 50 60
Mobil: +41 (0)79 489 10 96

andreas.dolder@polyright.com
Outlook-Kontakt

International, Polyright AG

Sébastien Dayer

+41 (0)27 303 50 00
sebastien.dayer@polyright.com
>

Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion

Telefon: +41 (0)27 303 50 00
Mobil: +41 (0)27 303 50 01

sebastien.dayer@polyright.com
Outlook-Kontakt

Customer Care / Kundenbetreuung

DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN

Alina Eisenbeiß

+49 (0)7720 99 45 89
a.eisenbeiss@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0)7720 99 45 89
Telefax: +49 (0)7720 99 45 10

a.eisenbeiss@intercard.org
Outlook-Kontakt

DEUTSCHLAND NORDEN

Sinha Hobohm

+49 (0)7720 99 45 20
s.hobohm@intercard.org
>

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

Telefon: +49 (0)7720 99 45 20
Telefax: +49 (0)5144 608 49 38

s.hobohm@intercard.org
Outlook-Kontakt